Natürlich betrifft es unsere Yorkies nicht – weder sind sie größer als 40 cm noch schwerer als 20 kg, sie stehen nicht auf der Rassenliste des neuen oberösterreichischen Hundehaltegesetzes. Und natürlich muss alles getan werden, damit unsere Gesellschaft mit Hunde harmonisch zusammenleben kann und von ihnen kein Risiko ausgeht. Aber es betrifft uns alle, wenn für bestimmte Hunderassen Einschränkungen und Verschärfungen eingeführt werden. 

Rassenlisten haben keine wissenschaftliche Grundlage, und die Rassen auf der Liste im neuen oberösterreichischen Hundehaltegesetz, für die nun besondere Einschränkungen gelten (Bullterrier usw.), sind zwar vielleicht kräftig und eindrucksvoll, aber jedenfalls nicht gefährlicher als der Durchschnittshund. Beißvorfälle gibt es leider mit allen möglichen Hunden, und immer liegt die Schuld am anderen Ende der Leine.

Solche Rassenlisten dienen nie der Sache, sondern sind immer oberflächlich und polemisch. Insofern fragt man sich, wo hier der empörte Aufschrei aus der Kynologie bleibt? Welche Rasse wird die nächste sein?

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.